Fördetherm Fußbodenheizung: Kleines FBH-ABC | I & K
Mit unserem Fußbodenheizungs-ABC werden Sie ruckzuck zum Fußbodenheizungsexperten – denn jeden Montag gibt’s einen neuen Buchstaben!
Industrieflächenheizung
Die Industrieflächenheizung ist die ideale Fußbodenheizung für alle industriellen Objekte mit hohen Punkt- und Flächenlasten. Das System kann z.B. mit an der Bewehrung befestigtem oder auf Perimeterdämmung installiertem Rohr realisiert werden. Als Einsatzbereiche empfehlen sic h großflächige und hohe Halle, sowie Gebäude wie z.B. Produktionshallen, Logistikzentren oder Autohäuser. Detaillierte Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Kupplungen
Verbindungskupplungen von Heizungsrohren sind grundsätzlich in Fußbodenkonstruktionen zulässig. In der Praxis haben sich dreiteilige Klemmringverschraubungen neben Presskupplungen und Schiebehülsenverbindungen bewährt. Bei Einsatz geeigneter Kupplungen und sachgemäßer Anwendung, das heißt wenn…
- vom Systemrohrlieferanten als geeignet ausgewiesene Kupplungen verwendet werden,
- Kupplungen nur in gerader Strecke eingebaut werden,
- Kupplungen korrosionsgeschützt eingebaut werden (ggf. Kupplungskasten verwenden),
- Spezialwerkzeug zum Abschneiden/Kalibrieren eingesetzt wird,
- Klemmringe mit schrägem Schlitz verwendet werden,
- die Temperatur des Kunststoffrohres in der Kupplung >40°C hoch ist (ggf. anwärmen),
… steht einer Montage innerhalb des Heizestrichs nichts entgegen.
Allerdings müssen Kupplungen im Heizestrich nach DIN EN 1264-4 in einer Revisionszeichnung genau positioniert und eingezeichnet sein.
Kühlung
Flächenheizungen lassen sich bei entsprechender Ausführung und Einzelraumregelung im Sommer zu Flächenkühlungen umschalten. Voraussetzungen hierfür sind die richtige Anlage zur Wärme- und Kälteerzeugung sowie Taupunktüberwachung. In unserem Online-Shop finden Sie die richtige Regelung für das Heizen und Kühlen Ihrer Fußbodenheizung.
Bisher erschienen:
- A wie Abdichtungen, Aufbauhöhe & Aufenthaltszone
- B wie Bauwerksabdichtungen, Belegreifheizen, Biegeradius & Bodenbelag
- D wie Dämmrolle, Dichtheitsprüfung, DIN EN 1264, Dünnbettsystem & Dünnschichtsystem
- E wie Einzelraumregelung, elektrische Flächenheizung, Energieausweis, Energieeinsparverordnung & Estrich
- F wie Faltplatte, Frostschutz, Fugen, Funktionsheizen & Fußboden
- H wie Heizlastberechnung, Heizmittelübertemperatur, Heizrohre, Heizrohrbefestigung, Heizkreise & hydraulischer Abgleich
- I und K wie Industrieflächenheizung, Kupplungen & Kühlung
Haben Sie noch weitere Fragen? Kein Problem. Rufen Sie uns einfach an, schreiben uns eine E-Mail und löchern Sie uns mit Fragen – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Gerne erstellen wir Ihnen ein genaues, individuelles Angebot, abgestimmt auf Ihr Bauvorhaben. Selbstverständlich helfen wir Ihnen bei Planung, Auslegung und Kalkulation ihrer Fußbodenheizung. Schicken Sie uns einige Daten zu Ihrem Projekt und Sie erhalten ein maßgeschneidertes Angebot.